6.April 2016   Soest.           Während einem erneuten Vergleichsgespräch mit dem NABU NRW und dem Kreis Soest wurden die Eckpunkte der Einigung festgelegt. Dazu wurden im Vorfeld des Termins mehrere Abschaltvarianten für die betroffenen Arten von einem Windgutachter auf ihre Ertragsrelevanz hin durchkalkuliert. So war bei den Verhandlungen auch die wirtschaftliche Seite immer präsent. Schließlich einigte man sich auf Betriebsweisen die dem Wachtelkönig, dem Rotmilan und der Fledermaus zugute kommen. Die endgültige Vergleichsschrift wird nun durch die Rechtsanwälte entworfen und zwischen den Parteien  abgestimmt, bevor sie dem Gericht vorgelegt wird. Hoffentlich kann das zeitnah erfolgen.

Endlich geht’s weiter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert